Skip to content

Cart

Your cart is empty

Article: Pink Tax oder wie die Farbe den Preis bestimmt

Die Pflegeprofis

Pink Tax oder wie die Farbe den Preis bestimmt

Pink Tax: Warum Frauen mehr für Rasurprodukte zahlen – und wie Sie sparen können

Frauen stehen angeblich auf Pink. So das Klischee. Und tatsächlich: Viele Kosmetik- und Rasurprodukte für Frauen sind in Rosa, Lila oder Pastelltönen verpackt. Die Botschaft dahinter ist klar – es soll suggerieren, dass diese Produkte speziell für Frauen entwickelt wurden. Doch der Schein trügt: Die „Pink Tax“ sorgt dafür, dass Frauen für optisch anders verpackte, aber inhaltlich vergleichbare Produkte deutlich mehr bezahlen.

Was ist die Pink Tax?

Die Pink Tax beschreibt den Preisaufschlag, den Frauen für vermeintlich speziell konzipierte Produkte zahlen – sei es Rasierschaum, Rasierklingen, ein Damen Body Rasierer oder ein Venus Rasierer Damen. Untersuchungen zeigen: Frauen zahlen im Schnitt rund 27 % mehr als Männer – bei identischer Qualität.

Ein Beispiel: Während Männer für einen Nassrasierer Herren rund 15 € ausgeben, liegt der Preis für das optisch „weibliche“ Pendant oft mehrere Euro höher. In Einzelfällen, wie beim Rasierschaum, wurde sogar ein Aufschlag von über 90 % festgestellt.

Warum zahlen Frauen mehr?

Der Aufpreis entsteht nicht durch die Produktion, sondern durch:

  • Marketing-Strategien, die gezielt weibliche Zielgruppen ansprechen.

  • Verpackungsdesign in Rosa oder Pastell.

  • Produktnamen wie „Sensitive Extra Shave“ oder „Soft Goddess Style“.

Das Ergebnis: Viele Frauen greifen automatisch zu den vermeintlich „für sie“ gedachten Produkten – und zahlen unnötig mehr.

Gibt es Alternativen?

Ja! Denn die Haare von Frauen unterscheiden sich nicht von denen der Männer. Ein Nassrasierer Herren oder ein Rasierklingen-Abo sind oft nicht nur günstiger, sondern auch gründlicher, da sie für dickere Barthaare entwickelt wurden.

Viele Frauen berichten, dass sie mit Männerrasierern bessere Ergebnisse erzielen – bei deutlich niedrigeren Kosten. Das gesparte Geld kann sinnvoller verwendet werden, als für überteuerte Produkte.

Fazit: Schluss mit der Pink Tax

Die Pink Tax ist ein Paradebeispiel für ungerechte Preisgestaltung. Frauen können sich dagegen wehren, indem sie bewusst zur „Männer-Variante“ greifen – sei es beim Venus Rasierer Damen-Ersatz, beim Intimrasierer Frauen oder bei klassischen Rasierklingen.

Bei Mornin’ Glory gibt es Rasierer und Klingen ab 1,50 € pro Stück – fair, transparent und ohne unnötigen Aufpreis. Testen Sie den Unterschied selbst und machen Sie Schluss mit der Pink Tax.

Mehr entdecken

Die TOP 11 der Fußballerzitate
Lokuspokus

Die TOP 11 der Fußballerzitate

Fußballerzitate für zwischendurch – unsere Top 11 Langeweile im Zug, im Wartezimmer oder im Büro? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: die unterhaltsamsten Fußballerzitate der letzten Jahrzeh...

Read more
Pre-Shave Öl für die Bartpflege benutzen
Die Pflegeprofis

Pre-Shave Öl für die Bartpflege benutzen

Bartpflege leicht gemacht – so bleibt Ihr Bart gepflegt & stilvoll Ein Bart ist mehr als nur ein Trend – er ist Ausdruck von Persönlichkeit. Doch wer sich für einen Bart entscheidet, übernimmt ...

Read more