10 tolle Halloween Fakten
Halloween – spannende Fakten zum Gruselfest
Jedes Jahr Ende Oktober verkleiden sich Menschen auf der ganzen Welt. Was ursprünglich als irische Tradition begann, ist heute vor allem für Kinder ein Anlass, Süßigkeiten zu sammeln. Erwachsene feiern dagegen lieber auf ausgelassenen Halloween-Partys. Wir haben für Sie ein paar spannende Fakten zusammengestellt, mit denen Sie bei der nächsten Feier garantiert punkten können.
Ursprung in Irland
Halloween geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das den Übergang vom Sommer zum Winter markierte. Die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zur Geisterwelt durchlässig sei. Mit Laternen und Verkleidungen wollten sie böse Geister vertreiben – ein Brauch, der sich bis heute erhalten hat.
Trick or Treat
„Süßes oder Saures“ – dieser Spruch gehört mittlerweile fest zu Halloween. Kinder ziehen von Tür zu Tür, verkleidet als Hexen, Vampire oder Geister, und sammeln Süßigkeiten. In den USA ist dies einer der beliebtesten Bräuche des Jahres.
Halloween-Symbole
Kürbisse mit geschnitzten Gesichtern, sogenannte Jack O’Lanterns, sind das bekannteste Symbol. Sie gehen ebenfalls auf irische Legenden zurück und sorgen bis heute für schaurig-schöne Stimmung.
Halloween heute
Ob Kostümpartys, Horrorfilme oder dekorierte Häuser – Halloween ist längst ein weltweites Event. Und auch wenn es ums Feiern geht: Ein gepflegtes Auftreten darf dabei nicht fehlen. Mit einem glatten Look durch Nassrasierer Herren, scharfe Rasierklingen und eine sanfte Rasiercreme aus dem Männerpflege Starterkit sind Sie auch an Halloween perfekt vorbereitet.
Fazit: Tradition trifft Moderne
Von keltischen Ritualen bis hin zur modernen Party – Halloween verbindet Geschichte, Spaß und Gemeinschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit ein wenig Hintergrundwissen zu glänzen – und mit einem gepflegten Auftritt, der zu jedem Kostüm passt.